Der Zyklus ALTE MUSIK ST.GALLEN – AMSG – überrascht Sie auch im Jahr 2021 wieder mit einem erlesenen und vielfältigen Programm. Alles, was Sie in den Konzerten hören, ist geprägt von den Erkenntnissen und Erfahrungen der «Historisch informierten Aufführungspraxis» – dies betrifft sowohl die Bauart und Spieltechnik der Instrumente als auch die besonders sprachaffine Art des Gesangs.
Erleben Sie in fünf Konzerten und dem Workshop am 6. Februar die Musik des Mittelalters, der Renaissance, der Barockzeit und der Klassik. Lassen Sie sich verzaubern von der spezifischen Klangwelt, die jede einzelne Epoche zu bieten hat. Nehmen Sie teil an dem Workshop und den Einführungsveranstaltungen, die Ihnen das zeitgeschichtliche Umfeld der Musik nahe bringen.
Ein grosses und herzliches Dankeschön geht auch in diesem Jahr wieder an die Ria und Arthur Dietschweiler- Stiftung, welche die Konzertreihe AMSG bereits im dritten Jahr in diesem Format ermöglicht.
Michael Wersin, | |
Verena Förster | |
Beatrice Brechbühl, | |
Susanne Driessen, |
KONTAKT
Beatrice Brechbühl, Koordination «Alte Musik St.Gallen»
infooMBYRmhtXd49UVgamsg.ch
LAGE UND PARKPLÄTZE
Kirche St. Mangen, Magnihalden 15, 9000 St. Gallen.
Parkplätze: Auf dem Areal stehen keine Parkplätze zur
Verfügung. Bitte benutzen Sie die umliegenden Parkhäuser.
Covid-19: Alle Februar-Konzerte und der Workshop vom 6.2. werden live gestreamt
Kollekte CH58 0690 0020 0082 7800 0